eine fröhliche Geschichte in 3 Akten von dem der sie geschrieben hat
Inhalt:
Die Jungbäuerin Josefa lebt mit ihrer Mutter Philomena und den einfältigen Mägden Annamirl und Urschl auf dem Hopfenhof. Die Altbäuerin hat in ihrem Leben nur schlechte Erfahrungen mit Männern
gemacht und möchte ihre Tochter davor bewahren.
Darum gibt es auf dem Hof ein Männerverbot.
Unterstützung findet sie bei ihren Freundinnen Kreszenzia und Theresia.
Josefa ist über die Verbohrtheit ihrer Mutter am verzweifeln, liebt sie doch den Gendarmen Michl. Nur ihre Freundin Cilli weiß darüber Bescheid und so beschließen sie, Philomena von ihrem Männerhass
zu kurieren.
Doch wie?
Von den 3 Henna und den Mägden ist keine Hilfe zu erwarten. Also muss ein Mann als Frau verkleidet auf den Hof eingeschmuggelt werden.
So tritt Balduin auf den Plan, um als Hauserin am Hof alles zu richten. Dieser heizt als Genoveva Philomena zwar gewaltig ein, doch kurieren kann „sie“ sie auch nicht. Letztendlich schafft man es
aber doch noch, auch mit Hilfe von Cilli und ihrem Freund Franzl, in einer Geisterstunde Philomena auf den rechten Weg zu bringen.
Damit dieser der Hochzeit zwischen Josefa und Michl zustimmt, muss man ihr jedoch kräftig auf den Zahn fühlen.